NAD C 399 & MDC2
Der neue NAD C 399 Stereo-Vollverstärker ist das neue Flaggschiff der Classic Serie. Er verfügt nicht nur über reichlich Leistung sondern auch über die neue Modultechnologie MDC2. Hiermit ist es möglich Signale bidirektional zu verarbeiten und z.b. Quellgeräte die an den C 399 angeschlossen werden über das neue MDC2 BluOS-Modul in eine BluOS-Umgebung zu integrieren.
Der eingebaute D/A-Wandler wurde aus der Masters-Serie (M10 & M33) übernommen und zeichnet sich durch seinen großen Dynamikbereich, extrem niedriges Rauschen, geringe Verzerrungen und einen Jitter von nahezu Null aus wodurch alle digitalen Quellen erstaunlich präzise und in atemberaubender Klarheit wiedergegeben werden.
- Dauerausgangsleistung 2 x 180 W (an 4 Ω und 8 Ω)
- Impulsleistung: 217 W (an 8 Ω) / 400 W (an 4 Ω) / 506 W (an 2 Ω)
- 2 optische & koaxiale Digitaleingänge
- 2 analoge Hochpegeleingänge mit rauscharmen Pufferverstärker
- 2 Lautsprechergruppen
- 2 Subwooferausgänge
- HDMI eARC Anschluss
- Separater Kopfhörerverstärker
- IR Ein-/Ausgang
- 12 V Trigger Ein/-Ausgang
- Serielle RS-232 Schnittstelle
- 2 MDC2-Modul-Steckplätze
- UVP 1999 €
MDC2 BluOS-D-Modul (UVP 549 €)
Das neue Modul erweitert (exklusiv) den C399 um die Funktionen von Dirac-Live-Raumkorrektur, BluOS Hi-Res-Multiroom-Streaming, u.v.m.! Mit dem mitgelieferten, kalibierten Mikrofon und der Dirac-Live-App wird die Akustik Ihres Raums analysiert und dann der Korrekturfilter auf das Modul hochgeladen, welches bis zu fünf Dirac-Profile für unterschiedliche Hörpositionen speichern kann - zum Beispiel ob die Vorhänge geöffnet oder geschlossen sind.
Weiters ist hochauflösendes BluOS-Musikstreaming möglich. Die BluOS-Controller-App für iOS, macOS, Android und Windows bietet Zugriff auf Hunderte von Internetradiosendern und mehr als 20 Streaming-Dienste. Wie alle BluOS-Produkte unterstützt das MDC2 BluOS-D-Modul die Wiedergabe bis zu 24 Bit/192 kHz sowie von MQA-Dateien. Die Wiedergabe kann auch über Alexa-, oder Google-Sprachbefehl sowie über Smart-Home-Steuerungssysteme wie Creston, ELAN, Control4 und anderen gesteuert werden.
Nähere Informationen finden Sie im angehängten Datenblatt sowie auf unserer Homepage.